Zum Inhalt springen

Materialien



Gemeinsam mit dem Kollektiv radix aus Wien haben wir ein ausführliches Handbuch zu den Zusammenhängen von Klassismus und Umwelt-/Klimakrise erarbeitet. Es beinhaltet Einführungstexte zu den Zusammenhängen sowie Reflextionen für eine klassismuskritische Klimabewegung und der Gestaltung einer klassismuskritischen Bildungsarbeit. Außerdem gibt es 14 Bildungsbausteine die in die Kategorien „Methoden zum Verstehen und Einordnen“, „Methoden zum Reflektieren und Ermutigen“ sowie „Methoden zum Handeln und Verändern“ gegliedert sind. Ein Glossar und die zu den Methoden passenden Arbeitsmaterialien schließen das Handbuch ab. Das Projekt wurde gefördert vom ERASMUS+ Programm der Europäischen Union.


Im Rahmen eines SäLa BNE geförderten Projekts haben wir schon 2021 ein erstes Handbuch mit Bildungsbausteinen zum Themenfeld Klimakrise und soziale Ungleichheit erstellt. Es beinhaltet inhaltliche Einführungstexte und 7 Bildungsbausteine mit Methoden und Materialien rund ums Themenfeld Klassismus und Klimakrise.


Wir haben im Rahmen eines vom SDG-Fonds geförderten Projekts ein Handbuch mit Bildungsbausteinen zum Themenfeld Queerfeminismus und Klimagerechtigkeit zusammengefdacht erstellt. Es beinhaltet inhaltliche Einführungstexte und 9 Bildungsbausteine mit Methoden und Materialien rund ums Themenfeld KlimaQUEERrechtigkeit.