Zum Inhalt springen

Ausschreibung: Praktikum bei BuWa

Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir ein*e Praktikant*in für etwa 8 bis 10 Wochen im Zeitraum zwischen 13.10 und 20.12.2025 Du kannst vor Ort im Büro im Leipziger Osten (leider nur über drei Stufen erreichbar) arbeiten und Arbeit auch remote erledigen. Wir arbeiten mit bedürfnisorientierten Honoraren. Je nach individuellem Bedarf können wir eine Aufwandsentschädigung bis höchstens in der Größenordnung eines Mini-Jobs zahlen.

Deine Tätigkeiten – je nach Interesse

Du kannst die Arbeit in folgenden Bereichen kennenlernen und mitgestalten:

  • Mitarbeit bei der Erstellung eines englischsprachigen Methoden Handbuchs zu Klima und Klassismus (Übersetzung, Methoden-Erstellung, Layout, organisatorische Planung)
  • Workshops zu globalen Klassenverhältnissen und Klima organisieren, durchführen und verschriftlichen
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Social Media Posts und kleineren Kampagnen
  • Unterstützung bei der Leitung von Tagesworkshops
  • Evtl. Recherche & Methodenerstellung zum Themefeld Klimakrise, Klassismus und Sorge-Arbeit (je nach Förderbewilligung)
  • Mitarbeit bei der Planung, Beantragung und Durchführung von Projekten
  • Teilnahme an Team- und Projekttreffen

Unsere Wünsche an Praktikant*innen

  • Eigeninitiative und Fähigkeit sich selbst zu organisieren
  • Interesse (und ggf. erste Erfahrungen) in der Bildungsarbeit
  • Interesse (und ggf. erstes Vorwissen) an unseren Schwerpunkt-Themen
  • Sensibilität für Ungleichheit und Diskriminierung und den Willen, sich mit der eigenen Position darin zu beschäftigen
  • Bereitschaft, mit dem eigenen Laptop zu arbeiten
  • Wichtiger als ein riesiges Vorwissen ist uns Neugier für unsere Themen und die Motivation, neues zu lernen und eigene Perspektiven einzubringen.

Das erwartet dich

Wir sind ein recht junges Kollektiv, das Arbeit bedürfnisorientiert und basisdemokratisch gestalten will. Du bekommst im Praktikum abwechslungsreiche Tätigkeiten und Einblicke in verschiedene Projekte. Außerdem bieten wir gestaltbare Arbeitszeiten (ca. 20h/Woche), die auch andere Arbeit (z.B. Pflegeaufgaben oder Nebenjobs, auf die du angewiesen bist) berücksichtigen. Im Büro in Leipzig arbeiten vor Ort vier Menschen aus unserem Kollektiv. Die Team-Treffen mit weiteren Menschen aus dem Kollektiv finden hybri statt. Wir bieten dir besonders in der Anfangszeit eine ausführliche Einführung und Betreuung vor Ort. Allerdings werden wir nicht die gesamte Praktikumszeit täglich im Büro sein können. Deshalb wünschen wir uns von dir neben Lust auf Teamarbeit auch die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.

Bewerbung

Bewirb dich bis 24.08.2025 mit folgenden Bewerbungsformular online: https://cloud.freiheitswolke.org/apps/forms/s/YQSRwmaA5m8CkK5wzkkJGY4k.
Bitte sende uns zusätzlich einen Lebenslauf per Mail an nello.koenig@buwa-kollektiv.de :

Die Vorstellungsgespräche finden am 11.09.2025 am Nachmittag in Leipzig statt.

In unserer Gesellschaft prägt Diskriminierung, wie leicht Menschen Zugang zu Räumen und auch zu Praktika haben. Wir berücksichtigen das bei unserer Entscheidung und ermuntern besonders Personen, die Diskriminierung erfahren, sich zu bewerben. Das können wir leichter berücksichtigen, wenn ihr in eurer Bewerbung Informationen darüber teil. In unserem Team gibt es hinsichtlich unserer Schwerpunkt-Themen (Klasse, Geschlecht, Sexualität) jeweils Privilegien und Diskriminierungserfahrungen. In Bezug auf Rassismus, Ableismus und Antisemitismus sind gegenwärtig alle Team-Mitglieder weitgehend privilegiert.

Wenn du noch Fragen hast, wende dich einfach per Mail an Nello (siehe oben).